Das Team im Detail
Vita
Seit 2020
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Lehrstuhl für Geschichte der Frühen Neuzeit, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
2018–2020
Wissenschaftlicher Volontär
Historisches Museum der Pfalz, Speyer
2013–2014
Projektkoordinator
Daguerreobase – Museum Ludwig / Stadt Köln
2012–2017
Studium
der Geschichte und Philosophie, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Masterarbeit: „Materialität und Zirkulation. Analyse einer Fotoserie von First Nations auf dem Weg in den Ersten Weltkrieg“
Bachelorarbeit: „Der Status der Bilder in der Geschichtswissenschaft. Von der Historischen Bildkunde zur Visual History“
2003–2009
Diplom Sportwissenschaft
im Schwerpunkt Medien und Kommunikation, Deutsche Sporthochschule Köln
Diplomarbeit: „Chronofotografie und Biomechanik. Der Beitrag der Bilder zur Verwissenschaftlichung des Sports“
2014–2016
Stipendiat
im Rahmen des Deutschlandstipendiums
Publikationsverzeichnis
Artikel
„Scenography as a curatorial practice in German historical museums“, in: TOM. Cultura, arte, reflexão, Vol. 5 No. 9, September 2019, S. 135–152.
„Andrea, der Sohn des Zauberers“, in: Stiftung Deutsches Historisches Museum (Hg.): Der Luthereffekt. 500 Jahre Protestantismus in der Welt, München 2017, S. 357.
„Ludwig Börne und der bildgewordene Freiheitskampf", in: Blog des Historischen Museums Frankfurt, 11.05.2016, https://blog.historisches-museum-frankfurt.de/ludwig-boerne-und-der-bildgewordene-freiheitskampf/.
„Geschichtswissenschaft und das Bild als historische Kraft. Ein Interview mit dem Berliner Kunsthistoriker Horst Bredekamp", in: Visual History, 01.02.2016, https://www.visual-history.de/2016/02/01/geschichtswissenschaft-und-das-bild-als-historische-kraft/.
Mitgliedschaften
International Council of Museums (ICOM)
Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands
Ferdinand Ries Gesellschaft