Detailseite
Team Mittelalterliche Geschichte
Zur Zeit in Mutterschutz. Marieke Neuburg wird aktuell vertreten von Tina Druckenmüller.
Aktuelle Projekte
- Dissertationsprojekt: „Macht und Strafgewalt der Äbtissin im Frühmittelalter“
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Marieke Neuburg M.A.
Gebäude: 23.31Etage/Raum: 04.74
+49 211 81-12931
Themenschwerpunkte
- Frauenklöster im Früh- und Hochmittelalter
- Früh- und hochmittelalterliche Heiligenviten
- Paläographie und Kodikologie
Lebenslauf
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für mittelalterliche Geschichte der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (seit Sommersemester 2019)
- Wissenschaftliche Hilfskraft mit Bachelor am Lehrstuhl für mittelalterliche Geschichte der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (2017–2019)
- Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für mittelalterliche Geschichte der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (2015–2017)
- Studium der Geschichtswissenschaften an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (2013–2019)
Publikationen
- „Die Siegel Balduins I. – Eine Einordnung.“ Vortrag im Rahmen des Herbstkurses „Historische Grundwissenschaften“ des DHI Paris, September 2016, https://www.dfh-ufa.org/app/uploads/2018/08/7_Neuburg.pdf