Über Jahrhunderte kaiserliche Residenzstadt, im Jahr 2022 die lebenswerteste Stadt der Welt: Wien verfügt über eine vielfältige Geschichte, die zahlreiche Zeugnisse hinterlassen hat und zur Entdeckungsreise einlädt. Die Exkursion wird die Residenzstadt der Habsburger als einen Ort politischer Herrschaft und Darstellung sowie eines facettenreichen kulturellen Lebens in den Blick nehmen. Es sollen bekannte und weniger bekannte Spuren jener Geschichte entdeckt und behandelt werden, die noch heute vom Einfluss dieser Dynastie und ihrer Zeit(en) auf die Stadt und das Stadtbild zeugen. Im Mittelpunkt steht das lange 18. Jahrhundert, also die Phase zwischen dem Aufbruch und barocken Bauboom, der auf den 1683 gescheiterten Eroberungsversuch durch die Osmanen folgte, und den Umbrüchen im 19. Jahrhundert, die schließlich zur Errichtung der monumentalen Ringstraße führten.
Nähere Informationen finden Sie hier.