Geschichte studieren an der HHU
Mit sechs Professuren und ca. 2.500 Studierenden ermöglicht Ihnen das Institut für Geschichtswissenschaften ein Studium der Geschichte in vielen Facetten. Unsere Studiengänge sind konsekutiv, praxisorientiert und interdisziplinär anschlussfähig.
Sie interessieren sich für ein Geschichtsstudium in Düsseldorf? Informationen dazu finden Sie hier!
Über uns
Abwechslungsreiches Studium
Wir führen Sie nicht nur von der Antike über Mittelalter und Frühe Neuzeit bis in die Zeitgeschichte, sondern bieten mit osteuropäischer Geschichte, Wirtschafts- und Expansionsgeschichte noch darüber hinausgehende thematische Schwerpunkte an.
Sie lernen in konsequent aufeinander aufbauenden Studienabschnitten: Zunächst erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die historischen Teilfächer und Epochen. Dann erarbeiten Sie sich das historische Handwerkszeug an konkreten Fallbeispielen. Schließlich lernen Sie die eigenständige wissenschaftliche Beschäftigung mit selbstgewählten Themenbereichen.
Sie interessieren sich für ein Geschichtsstudium in Düsseldorf? Informationen dazu finden Sie hier!
Doppelmaster Germanistik/Geschichte
Zusammen mit dem Institut für Germanistik bietet das Institut für Geschichtswissenschaften ab dem Wintersemester 2018/19 einen Doppelmaster Germanistik/Geschichte an. Weitere Informationen hier!
Vorankündigung: Exkursion nach Sizilien im März 2020
Die Lehrstühle für Alte und Mittelalterliche Geschichte bieten - vorbehaltlich einer Genehmigung der beantragten Qualitätsverbesserungsmittel - eine Sizilienexkursion an (23.03.2020-31.03.2020). Sie ist als Rundfahrt geplant und vor allem für Masterstudierende und Doktoranden im Bereich der Alten Geschichte und des Mittelalters geöffnet, es können aber auch BA Studierende mit einem Interessenschwerpunkt in diesen Bereichen teilnehmen. Voraussetzung für die Teilnahme ist der Besuch einer Lehrveranstaltung zur Geschichte Siziliens in der Antike (im Wintersemester 2019/2020) oder im Mittelalter. Interessenten tragen sich im Sekretariat für Mittelalterliche Geschichte (Geb. 23.31.06.70) in die Anmeldeliste ein. Detaillierte Informationen finden Sie hier.