Team
Osteuropäische Geschichte
Wir sind eine Abteilung mit einem großen geografischen Untersuchungsgegenstand. Wo dieser sich genau befindet, unterliegt – wie wir zurzeit an der Ukraine sehen – einem historischen Wandel und scheidet die Geister. Unser Schwerpunkt liegt auf der Geschichte Russlands und der Sowjetunion sowie Ostmitteleuropas und Südosteuropas. Epochal konzentrieren wir uns auf das 18. bis 20. Jahrhundert, weshalb eine enge Zusammenarbeit mit den neuzeitlichen Lehrstühlen besteht.
Mit dem Zuschnitt auf Geschichte und Kulturen bietet die Abteilung zudem die Möglichkeit, neben politik- und gesellschaftsgeschichtlichen Themen Aspekte der Kulturgeschichte zu studieren, etwa zu Belletristik, Musik, zum Film und anderen visuellen Quellen. Für alle, die Kontakte nach Osteuropa knüpfen möchten und sich ein Auslandsemester oder einen Sprachkurs im Ausland vorstellen können, stehen wir immer zur Verfügung.
Lehrstuhlleitung und Sekretariat

Lehrstuhlinhaberin
Gebäude: 24.21.Etage/Raum: 03.67

Wissenschaftliches Personal






Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Gebäude: 24.21Etage/Raum: 03.65

Lehrbeauftragte

Studentische Hilfskraft
Etage/Raum: 03.65
Studentische Hilfskraft
Etage/Raum: 03.65
Wissenschaftliche Hilfskraft
Etage/Raum: 03.65
Wissenschaftliche Hilfskraft
Etage/Raum: 03.65
Studentische Hilfskraft
Etage/Raum: 03.65