Masterstudiengang Geschichte
Profil
Im Master-Studiengang wird – im Unterschied zum Bachelor – nur noch das Fach Geschichte studiert, wobei individuelle Schwerpunkte auf Themen und Epochen gesetzt werden können. Die Regelstudienzeit bis zum vollständigen Abschluss beträgt 2 Studienjahre. Die Abschlussprüfungen werden studienbegleitend abgelegt. Die Lehrveranstaltungstypen werden zu verschiedenartigen Studienmodulen zusammengefasst. Im Unterschied zum Bachelor werden im Master-Studiengang eine größere Eigenverantwortlichkeit und ein zeitlich umfangreicheres Selbststudium bei der konkreten Erfüllung der Leistungsanforderungen in den Modulen vorausgesetzt. Das entspricht der stärkeren Forschungsorientierung des Master-Studiengangs im Vergleich zum Bachelor.
Voraussetzungen
Fachlich einschlägiges Bachelorstudium der Geschichte oder eines anderen Faches mit einem geschichtlichen Anteil. Die Einschlägigkeit gilt in der Regel als gegeben, wenn 54 Credit Points im Bereich des Faches Geschichte erworben wurden. Maßgeblich ist die Eignungsfeststellungsordnung.
Abschlussnote des Bachelorstudiums ist 2,5 oder besser.
Bewerbungsfrist
Bewerbungen und Einschreibungen sind grundsätzlich auch nach Beginn der Vorlesungszeit möglich. Generelle Bewerbungsfrist für das Wintersemester ist der 15.12. bzw. der 15. 6. für das Sommersemester. Die aktuell gültige Bewerbungsfrist entnehmen Sie bitte dem folgenden Link.
Informationsveranstaltung für Masterstudierende und Masterinteressierte
Datum: Donnerstag, 5.10.2023
Zeit: 14:30-16 Uhr
Ort: Geb. 24.21, Raum 03.86
Im Rahmen der Veranstaltung werden Zugangsvoraussetzungen und Bewerbungsverfahren sowie der Aufbau des Masterstudiums Geschichte an der HHU vorgestellt. Es besteht die Möglichkeit, individuelle Fragen zu klären. Die Veranstaltung richtet sich an fortgeschrittene BA-Studierende mit Kern- oder Ergänzungsfach Geschichte, die sich über den Masterstudiengang Geschichte informieren möchten, und an alle Studierenden, die im Wintersemester 2023/24 mit dem Studium im Master Geschichte beginnen. Fortgeschrittene Studierende im Masterstudiengang Geschichte, die Fragen zum Studienverlauf haben, sind ebenfalls herzlich willkommen.
Bitte melden Sie sich bei Interesse unter diesem Link in HISLSF an.
Bewerbung
Bewerber:innen mit abgeschlossenem Bachelorstudium (oder einem hiermit vergleichbaren berufsqualifizierenden Abschluss) bewerben sich über das zentrale Bewerberportal der HHU:
https://digstu.hhu.de
Bewerber:innen, die ein passgenaues Bachelorstudium (Kern- oder Ergänzungsfach Geschichte) mit einer Gesamtnote von 2,5 oder besser an der HHU abgeschlossen haben, bewerben sich über das zentrale Bewerberportal der HHU:
https://digstu.hhu.de
Beantworten Sie im Bewerbungsprozess die „Fachwechselabfrage I“ (Studium an der HHU) sowie die „Fachwechselabfrage II“ (abgeschlossenes passgenaues Bachelorstudium an der HHU) jeweils mit „ja“, um Eignungsfeststellung und Zulassung zu erlangen. Bei weiteren Fragen zum Fachwechsel wenden Sie sich bitte an die Studierenden- und Prüfungsverwaltung (SSC).
Bei nicht abgeschlossenem Studium ist eine vorläufige Einschreibung für den Masterstudiengang möglich, wenn die folgenden Voraussetzungen erfüllt sind:
• alle Abschlussprüfungen des fachlich einschlägigen Bachelorstudiums sind erfolgreich absolviert;
• die Bachelorarbeit ist eingereicht;
• der Gesamtnotenschnitt des Bachelorstudiums liegt bei mindestens 2,5.
Das Bachelorstudium muss bei einer vorläufigen Einschreibung bis zum Ende des ersten Semesters des Masterstudiums mit einer (Gesamt-)Abschlussnote von 2,5 oder besser formal abgeschlossen werden, damit das Masterstudium weitergeführt werden kann.
Die Bewerbung und Feststellung der vorläufigen Eignung erfolgen über das zentrale Bewerberportal der HHU:
https://digstu.hhu.de