Zum Inhalt springenZur Suche springen

Masterstudiengang Geschichte

Profil

Im Master-Studiengang wird – im Unterschied zum Bachelor – nur noch das Fach Geschichte studiert, wobei individuelle Schwerpunkte auf Themen und Epochen gesetzt werden können. Die Regelstudienzeit bis zum vollständigen Abschluss beträgt 2 Studienjahre. Die Abschlussprüfungen werden studienbegleitend abgelegt. Die Lehrveranstaltungstypen werden zu verschiedenartigen Studienmodulen zusammengefasst. Im Unterschied zum Bachelor werden im Master-Studiengang eine größere Eigenverantwortlichkeit und ein zeitlich umfangreicheres Selbststudium bei der konkreten Erfüllung der Leistungsanforderungen in den Modulen vorausgesetzt. Das entspricht der stärkeren Forschungsorientierung des Master-Studiengangs im Vergleich zum Bachelor.

Voraussetzungen

Bachelorstudium der Geschichte oder eines anderen einschlägigen Fachs

Abschlussnote des Bachelors ist 2,5 oder besser

Mindestens 54 CP im fachspezifischen Bereich erworben

Bewerbungsfrist

Bitte entnehmen Sie die aktuell gültigen Bewerbungs- und Einschreibefristen dem untenstehenden Link. 

 

Bewerbung

Bewerbung und Eignungsfeststellung erfolgen über das zentrale Bewerberportal der HHU:

https://digstu.hhu.de

 

Bewerber:innen, die im laufenden oder vorausgegangenen Semester ein passgenaues Bachelorstudium (Kern- oder Ergänzungsfach Geschichte) mit einer Gesamtnote von 2,5 oder besser an der HHU abgeschlossen haben, können sich direkt für den Masterstudiengang Geschichte einschreiben. Bitte wenden Sie sich an die Studierenden- und Prüfungsverwaltung (SSC), um den für den Übergang ins Masterstudium notwendigen Fachwechselantrag zu stellen.

Bei nicht abgeschlossenem Studium ist eine vorläufige Einschreibung für den Masterstudiengang möglich, wenn die folgenden Voraussetzungen bis zum 30.9. bei Einschreibung für das Wintersemester bzw. bis zum 31.3. bei Einschreibung für das Sommersemester erfüllt sind:
•    alle Abschlussprüfungen des fachlich einschlägigen Bachelorstudiums sind erfolgreich absolviert;
•    die Bachelorarbeit ist eingereicht;
•    der Gesamtnotenschnitt des Bachelorstudiums liegt bei mindestens 2,5.

Das Bachelorstudium muss bei einer vorläufigen Einschreibung bis zum Ende des ersten Semesters des Masterstudiums mit einer (Gesamt-)Abschlussnote von 2,5 oder besser formal abgeschlossen werden, damit das Masterstudium weitergeführt werden kann.
Die Bewerbung und Feststellung der vorläufigen Eignung erfolgen über das zentrale Bewerberportal der HHU:

https://digstu.hhu.de

Informationen zum Studiengang

Verantwortlichkeit: