Zum Inhalt springenZur Suche springen
Interessiert am BA Geschichte an der HHU?

Bachelorstudiengang Geschichte

Profil

An der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf kann Geschichte in ihrer ganzen Breite studiert werden: von den Anfängen der klassischen Zivilisation im antiken Griechenland bis zur modernen Informationsgesellschaft; von der Politikgeschichte über Wirtschaft und Gesellschaft bis hin zu Kulturen und Mentalitäten vergangener Epochen.

Im Studium lernen die Studierenden nicht nur das wissenschaftliche Arbeiten und den Umgang mit teils originalem Quellenmaterial, sondern auch den gemeinsamen Diskurs. In Exkursionen und Praxismodulen werden in Kleingruppen geschichtsträchtige Orte besucht oder eigene Projekte, wie Austellungen oder digitale Angebote konzipiert und erarbeitet.

Weitere Schwerpunkte des Düsseldorfer Instituts für Geschichtswissenschaften in Lehre und Forschung sind Europastudien, Landesgeschichte, Historiographie in der Antike, Frankreich und deutsch-französische Beziehungen, Erster Weltkrieg, Juden und Antisemitismus, Geschichte des östlichen Europas, Geschichtstheorie, Geschichte der Europäischen Expansion und Medizingeschichte.

Die einzelnen Studienjahre bauen systematisch aufeinander auf. Im ersten Studienjahr wird ein breiter Überblick über die vier Schwerpunktbereiche Antike und Mittelalter, Neuzeit und Osteuropa sowie die Methoden des Geschichtsstudiums gegeben. Im zweiten Studienjahr erfolgt die Erarbeitung des historischen Handwerkszeugs an konkreten Fallbeispielen. Das dritte und abschließende Studienjahr führt an die eigenständige wissenschaftliche Beschäftigung mit der Geschichte heran.

Das Fach Geschichte ist mit den meisten anderen Fächern der Philosophischen Fakultät kombinierbar. Das Studium bereitet auf eine Vielzahl von möglichen Berufen in den Medien, Bildung und Weiterbildung, Informationsverarbeitung und öffentlichen wie privaten Institutionen vor. Die Vermittlung praktischer Kompetenzen durch Projektseminare und Vermittlung von Praktika sind integrierter Teil des Studienangebots.

Voraussetzungen

Zulassungsfrei

Hochschulzugangsberechtigung

Kenntnis zweier Fremdsprachen (Niveau B2)

 

Einschreibungsfrist

Jeweils zum kommenden Wintersemester

WS 20/21: 30. Oktober 2020

Der Studiengang Geschichtswissenschaften mit dem Abschluss Bachelor of Arts ist an der Universität Düsseldorf zulassungsfrei. Alle Interessierten mit einer Hochschulzugangsberechtigung (Abitur) und der Kenntnis zweier Fremdsprachen können sich online auf einen Studienplatz bewerben. Der Studiengang kann jeweils zum Wintersemester angetreten werden.

Verantwortlichkeit: