
Lehrstuhlinhaber
Etage/Raum: U1.088
Kurz-Lebenslauf
1964 geboren in Leverkusen
1984-1989 Studium der Geschichte, Anglistik und Politikwissenschaft an den Universitäten Trier und Warwick, England
1990 Erstes Staatsexamen
1990-1993 Promotion
1994-2000 Hochschulassistent an der Universität Köln
1998-2005 Lehrauftrag für Englisches Theater an der Universität Trier
1999/2000 Habilitation für Neuere und Neueste Geschichte in Köln
2000/2001 Projektleiter des Zwangsarbeiterfonds der Jewish Claims Conference (Organisation und Koordination der Auswertung von Wiedergutmachungsakten)
2001/2002 Heisenberg-Stipendiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft
Seit 10/2002 C 4-Professor für Neueste Geschichte an der Universität Düsseldorf
Akademische Selbstverwaltung
- Geschäftsführer des Historischen Seminars von 2004-2006 und 2014-2017, stellvertretender Geschäftsführer 2012-2014
- Vollmitglied des Fakultätsrates der Philosophischen Fakultät 2006/07, stellvertretendes Mitglied 2004/05 und 2010/11
- Mitglied der Kommission für Lehre und Studium seit 2005
- Mitglied der Kommission für Koordination des Studienangebots 2005-2013
- Stellvertretendes Mitglied der Qualitätsverbesserungskommission seit 2016
Eine Liste der Publikationen von Prof. Dr. Christoph Nonn finden Sie hier als PDF.
Ausschnitte aus Nonn: Theodor Schieder. Ein bürgerlicher Historiker im 20. Jahrhundert, Düsseldorf 2013. finden Sie unter Unsere Forschung.
Prof. Dr. Christoph Nonns Erwiderung auf Peter Schöttlers Rezension der Biographie über Theodor Schieder finden Sie hier als PDF.
Nonn, Christoph: Direkte und indirekte Beiträge zur nationalsozialistischen Vertreibungs- und Vernichtungspolitik: Die Landesstelle Ostpreußen der Zentralstelle für Nachkriegsgeschichte unter Theodor Schieder, in: Kriese, Sven: Archivarbeit im und für den Nationalsozialismus. Die preußischen Staatsarchive vor und nach dem Machtwechsel von 1933, Berlin 2015. S.211-219. Sonderdruck hier als PDF.
Mitgliedschaften
Herausgebertätigkeit und Mitgliedschaften
- Vorsitzender des Brauweiler Kreises für Landes- und Zeitgeschichte e.V. von 2004-2012
- Mitherausgeber von "Geschichte im Westen" seit 2003, geschäftsführender Herausgeber von 2004-2012
- Mitherausgeber der Düsseldorfer Schriften zur Landesgeschichte seit 2004
- Mitherausgeber der Kabinettsprotokolle der Landesregierung NRW